Next Gen Mentoring  - Führung in Verantwortung





Führung beginnt dort, wo man Verantwortung übernimmt – nicht, wo man sie bekommt.

Gabriele Volz 





Führung ist kein Titel, sondern ein Weg.


Ich begleite Menschen, die diesen Weg neu gehen – mit Neugier, Anspruch und dem Wunsch, Wirkung zu entfalten.
Mein Mentoring schafft Räume für Dialog, Perspektivwechsel und echtes Verstehen.
Ich helfe, Rollen zu klären, Haltung zu entwickeln und mit Unsicherheit umzugehen –
nicht durch Antworten, sondern durch die richtigen Fragen.



Führung neu denken

Die nächste Generation Führung steht vor besonderen Herausforderungen:
globale Krisen, neue Erwartungen, kulturelle Umbrüche und eine Welt, die keine einfachen Wahrheiten mehr bietet.
Gleichzeitig entstehen neue Chancen – für authentische Führung, für Sinnorientierung, für Zusammenarbeit jenseits von Hierarchien. Next Gen Mentoring unterstützt dabei, diesen Wandel bewusst zu gestalten: mit Klarheit, Haltung und innerer Stabilität.

Mentoring bedeutet für mich kein Anleiten, sondern ein gemeinsames Nachdenken.

Ich arbeite mit Menschen, die Verantwortung übernehmen – und bereit sind, sich selbst zu reflektieren.
Im Zentrum steht der Dialog: persönlich, ehrlich und vertraulich.
Ich höre zu, frage nach, fordere heraus – und halte den Raum, in dem neue Perspektiven entstehen können.
Ziel ist nicht, die nächste Stufe zu erklimmen, sondern den eigenen Weg bewusster und wirksamer zu gehen.


Was im Mentoring geschieht

• Reflexion und Selbstverständnis: Wer bin ich in meiner Rolle? Was ist mein Beitrag?
• Führung und Verantwortung: Wirkung entfalten, ohne Perfektion zu erzwingen.
Kommunikation und Einfluss: Vertrauen schaffen, Konflikte führen, Entscheidungen vertreten.
• Werte und Haltung: Orientierung finden, wenn Rahmen und Sicherheiten sich verändern.
• Transformation begleiten: Wandel gestalten, ohne sich selbst zu verlieren.


Für wen dieses Mentoring gedacht ist

• Nachwuchsführungskräfte auf dem Sprung in Leitungs- oder Gremienverantwortung
• Nachfolger:innen in Familienunternehmen
• Unternehmer:innen in Übergangsphasen
• Fach- und Projektverantwortliche, die mehr führen als nur managen
• Menschen, die nicht „aufsteigen“, sondern wirken wollen





Wenn Sie über ein persönliches Mentoring oder eine Begleitung für Nachwuchsführung sprechen möchten,
freue ich mich über Ihre Nachricht.

Anfrage