Speaker | Gabriele Volz

Impulse für Führung, Verantwortung und Wandel


Als Aufsichtsrätin, Beirätin und Sparringspartnerin begleite ich Führung in Zeiten, in denen Stabilität und Veränderung gleichzeitig gefordert sind.
Ich spreche über die Themen, die unsere Wirtschaft und Gesellschaft bewegen – über Haltung in der Führung, Verantwortung im Wandel und die Kunst, Entscheidungen tragfähig zu machen.
Meine Keynotes verbinden Erfahrung aus Aufsicht, Management und Governance mit einem klaren Blick auf Menschen, Werte und Systeme.
Sie richten sich an Entscheidungsträger:innen, die Orientierung suchen – nicht in Konzepten, sondern im Denken.





🎯 Keynote 1: Transformation braucht Haltung.

Wertorientierte Unternehmensführung in Zeiten von Unsicherheit und Wandel

Beschreibung:
Geopolitische Spannungen, Klimakrise, technologische Disruption – die Rahmenbedingungen verändern sich schneller, als Organisationen reagieren können. Doch wer Haltung zeigt, bleibt handlungsfähig.
Diese Keynote zeigt, wie Führungskräfte, Gremien und Unternehmen Verantwortung neu definieren und Governance als Instrument aktiver Transformation verstehen können.

Zielgruppe:
Aufsichtsräte, Geschäftsführungen, Beiräte, C-Level und strategische Entscheider:innen in der Immobilien-, Finanz- und Real-Estate-Branche.

🎯 Keynote 2: Führung zwischen Kontrolle und Vertrauen

Wie Aufsicht wirksam bleibt, wenn Sicherheiten schwinden

Beschreibung:
Aufsicht und Governance werden oft mit Kontrolle gleichgesetzt – dabei geht es längst um mehr:
um Dialog, Verantwortungsbewusstsein und systemisches Denken.
Diese Keynote beleuchtet, wie Aufsichtsräte und Gremien Wirkung entfalten, wenn klassische Instrumente an ihre Grenzen kommen – und warum Vertrauen die wichtigste Form von Kontrolle ist.

Zielgruppe:
Aufsichtsräte, Beiräte, Verwaltungsräte, Compliance- und Governance-Verantwortliche.


🎯 Keynote 3: Klarheit im Zwischenraum

Führung in komplexen Systemen – warum gute Fragen wichtiger sind als schnelle Antworten

Beschreibung:
Führung bedeutet heute, Ambiguität auszuhalten.
Zwischen Strategie, Politik und Emotion entsteht ein Zwischenraum, in dem sich Orientierung entscheidet.
Diese Keynote zeigt, wie Führungskräfte und Teams diesen Raum nutzen können – durch Reflexion, Kommunikation und die Bereitschaft, nicht alles sofort wissen zu müssen.

Zielgruppe:
Vorstände, Führungsteams, Projektleitende, HR- und Transformationsverantwortliche, Coach:innen und Berater:innen.


🎯 Keynote 4: Die nächste Generation Führung

Mentoring, Verantwortung und Haltung in einer veränderten Welt

Beschreibung:
Neue Generationen übernehmen Verantwortung – in Unternehmen, Familien und Gremien.
Doch gute Nachfolge braucht mehr als Wissen: Sie braucht Haltung.
Diese Keynote behandelt, wie NextGen-Führungskräfte zwischen Tradition und Innovation ihren eigenen Führungsstil entwickeln – und wie erfahrene Entscheider:innen sie auf Augenhöhe begleiten können.

Zielgruppe:
Nachfolger:innen in Familienunternehmen, junge Führungskräfte, Beiräte und Unternehmer:innen in Übergangssituationen.



Gerne spreche ich auf Ihrer Veranstaltung, in ihrem Gremium oder Führungskreis – und entwickle meine Keynotes so, dass sie genau zu Ihrer Organisation und Situation passen.


Anfrage