DNAI – Neues Arbeiten heißt:
Führung neu denken
Das Neue Arbeiten ist für mich mehr als ein Begriff. Es ist eine Haltung - und eine Plattform, die meine Themen verbindet: Führung, Verantwortung und Haltung im Wandel.
Hier fließen alle meine Rollen zusammen: als Sparring Partnerin, Aufsichtsrätin und Mentorin.
Ich bin überzeugt: Neues Arbeiten beginnt nicht bei Tools oder Methoden. Es beginnt im Denken, der Art, wie wir führen, entscheiden und Verantwortung leben.
Im Sparring mit Führungskräften, in meiner Arbeit in Aufsichtsräten oder in der Begleitung der nächsten Generation geht es immer um dasselbe: Klarheit im Entscheiden, Bewusstsein im Führen, Dialog auf Augenhöhe.
DNAI steht für eine andere Art auf Führung zu schauen:
! Nicht als Funktion - sondern als Beziehung.
! Nicht als Kontrolle - Sondern als Orientierung
! Nicht als Status - Sondern als Dienst an der Zukunft
! Nicht als Methode oder Taktik – sondern mit Haltung.
.
Diese Haltung prägt mein gesamtes Wirken - ob in Gremien , in vertraulichen Gesprächen mit Entscheider:Innen oder im generationenübergreifenden Mentoring.
DNAI ist mein Denkraum dafür - Und mein Beitrag zu einer Führungskultur, die nicht schneller, sondern bewusster werden will.
Die neue Art der Führung
Beziehung
Führung ist immer Beziehung – zu Menschen, zu Organisationen, zu sich selbst.
Wer führt, gestaltet Resonanzräume: zuhören, verstehen, Vertrauen schaffen.
Denn nur in echter Beziehung entsteht Wirkung.
Orientierung
In komplexen Zeiten suchen Menschen weniger nach Antworten als nach Richtung.
Orientierung geben heißt, Entscheidungen klar zu machen – auch wenn sie unbequem sind.
Es bedeutet, Ambivalenzen auszuhalten und trotzdem den Weg nach vorne sichtbar zu machen.
Dienst an der Zukunft
Führung darf nicht im Heute stehenbleiben.
Sie muss den Blick in die Zukunft richten und Verantwortung übernehmen für das, was bleibt.
Dienst an der Zukunft heißt, Nachhaltigkeit, Wirkung und Verantwortung über die eigene Amtszeit hinaus zu denken.
Mit Haltung
Haltung ist das Fundament von Führung.
Sie zeigt sich in Klarheit, Integrität und Konsequenz – besonders dann, wenn es schwierig wird.
Führung mit Haltung ist nicht lauter, sondern tiefer. Nicht schneller, sondern bewusster.